Wo haben wir gewirkt...

Was wir schon geleistet haben...

Initiativen:    1993, Mithilfe "1. August... als nationaler Feiertag",   2008, "Nein zur Personenfreizügigkeit", " 2008, "Für freie Meinungsäusserung" und "Ja zum Heimatboden (Lex Koller) "  
       2015, "Hornkuh-Initiative", 2015 zwei Initiativen wegen dem Vignetten - Referendum zurück gezogen,   2015, Kanton Bern: "Lehrpläne vors Volk!",   2018, "KESB - Mithilfe   
        Eigenständiges Handeln in Familien und Unternehmen"(...), 2019 - 2021 mit Corona - Covit 19   "Ja zur Abschaffung der Zeitumstellung" und "Ja zu mehr Mitbestimmung
        der Bevölkerung bei der Kranken- und Unfallversicherung" wurden wegen den übertriebenen, chaotischen Corona Massnahmen vom Bundesrat   abgebrochen!
         "Hilfe vor Ort im Asylbereich", Ja zu steuerfreien AHV- und IV-Renten" und 5G-Antennen-Ausbau, für diese drei Initiativen wird vorerst noch weiter gesammelt.
        Stand: 09.02.2021. 



Am 18. März 2021 mussten auf Anordnung der Bundeskanzlei sämtliche Initiativen eingestellt werden!
       DerBundesrat, vertreten durch BR Simonetta Sommaruga und BR Alain Berset, handelten für die Firma "Schweizerische Eidgenossenschaft" (Nummer nach dem
        Data Universal Numbering System: D-U-N-S 48-564-2987).
        Bill und Melinda Gates Foundation, Sorros, BAG und der Swissmedic (Schweizerische Heilmittelinstitut) waren die auffälligsten Akteure im Hintergrund.

        Am 25. Oktober 2022 starten wir zwei Initiativen!
       - "Ja zu einer unabhängigen Selbstvorsorge"
        - "Ja zu einer unabhängigen Naturheilkunde"
    
Referendum:   2006, "Nein zur Kohäsionszahlungen",   2008, EU-Personenfreizügigkeit vors Volk!",   2009, "Nein zum Pensionsabbau",  
        2013 "Nein zur 100-Franken Autobahnvignette", 2015 Dann, im Kanton Bern: "Nein zu Harmos!"  ...und es werden wohl noch einige mehr werden.

Petitionen:   "Stopp Chemtrail" Gift über unseren Köpfen!

Aktionen:     Aufklärung zum Impfstoff "Tamiflu" / Zwangsimpfungen", Vogelgrippe, Schweinegrippe. 2019, grosses Engagement in Sachen 5G - Mobiltechnologie!




RUI (Referendum und Initiativen)
Diese Arbeiten erfordert Unterstützung!
Damit der ganze Apparat mit Papier, Couvert, Drucker und Versandkosten am Leben gehalten werden kann, sind wir für jede Unterstützung und Spende dankbar!


Spenden bitte an:

CH48 0900 0000 6166 6456 0
Alpenparlament - Partei
Breite 11
3636 Forst